TANDEM – Wie überleben die kleinen Galerien im Wallis (Teil II)
Eine Serie in vier Folgen rund um dieser Frage. Zweite Haltestelle: die Galerie Oblique in St-Maurice. Ein Ausstellungsort der zur FOVAHM (Die walliser Stiftung für Menschen mit geistiger Behinderung) gehört, ihr Künstleratelier befindet sich im ersten Stock des Gebäude. Wir erkunden den Ort mit Christian Bidaud einstiger Atelier Verantwortlicher und jetziger Galerist.
/ In Verbindung
TANDEM – Zoom auf die Street-Art, die urbane Kunst
Die urbane Kunst gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um mehr über diese Disziplin zu erfahren, bringt das Tandem-Team das “Vision
TANDEM – Wie überleben die kleinen Galerien im Wallis (Teil IV)
Eine Serie in vier Folgen rund um dieser Frage. Vierter Stop: die Galleria Graziosa Giger in Leuk-Stadt (VS). Die Zeitgenössische
TANDEM – Wie überleben die kleinen Galerien im Wallis (Teil I)
Eine Serie in vier Folgen rund um dieser Frage. Erste Haltestelle: Sitten. Im Herzen der Altstadt gibt es zwei Galerien