Integrationsportät Bashkim Ajeti: Der Gesellschaft etwas zurückgeben
Jede vierte im Wallis wohnhafte Person hat Migrationshintergrund. Manche Migranten sind arbeitshalber hier, andere ihrem Partner gefolgt, oder suchen ein besseres Leben. Sie wurden in Italien, Portugal, Ex-Jugoslawien, am anderen Ende der Welt oder in einem Nachbarland geboren. Manchmal haben sie die Schweizer Staatsbürgerschaft erhalten, ihren Akzent, Geschichte und Kultur aber behalten. Wer sind diese im Wallis fest verwurzelten Leute? Das Cosmopolis-Team präsentiert Ihnen eine Reihe von Integrationsporträts, die andere inspirieren können.
/ In Verbindung
Zentrum für Erwachsene in Schwierigkeiten: 5 Lebensläufe
Das Zentrum für Erwachsene in Schwierigkeiten CAAD in Saxon hilft Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen. Für sie sind die
Woche gegen Rassismus: “Rendez-vous mit dem Fremden”
Im Wallis wird der Rassismus mittels Bilder bekämpft. Unter dem Motto “Rendez-vous mit dem Fremden” präsentiert das Projekt Inside out
Woche gegen Rassismus 2020
Die Rassismusbekämpfung ist einer der Schwerpukte des Kantonales Integrationsprogrammes KIP. Die Woche gegen Rassismus ist alljährlich ein wichtiger Zeitpunkt, um