Integration im Oberwallis: Fest der Kulturen
Seine Wurzeln stolz vor Augen führen
Migranten kommen arbeitshalber in die Schweiz. Sie arbeiten im Tourismus, im Baugewerbe oder in der Industrie. Manchmal sind sie aus ihrem Heimatland geflüchtet. Im Oberwallis leben mehrere Gemeinschaften zusammen, sie treffen sich regelmässig, knüpfen Beziehungen und stellen Tanzvereine und Sprachkurse für Kinder auf die Beine. Personen mit Migrationshintergrund möchten auch an ihren Traditionen, ihrer Geschichte und Kultur teilhaben lassen. Während die Integrationsdelegierten und die verschiedenen Vereine ihre Integration und Verankerung im Wallis fördern, können die ausländischen Gemeinschaften mittels gewissen Veranstaltungen zeigen, wer sie sind. Das Festival der Kulturen in Visp bringt die einheimische und ausländische Bevölkerung zusammen. Bei diesem multikulturellen Begegnungsfest führen sie uns ihre Wurzeln stolz vor Augen.
/ In Verbindung
Zentrum für Erwachsene in Schwierigkeiten: 5 Lebensläufe
Das Zentrum für Erwachsene in Schwierigkeiten CAAD in Saxon hilft Frauen und Männern mit psychischen Erkrankungen. Für sie sind die
Woche gegen Rassismus: “Rendez-vous mit dem Fremden”
Im Wallis wird der Rassismus mittels Bilder bekämpft. Unter dem Motto “Rendez-vous mit dem Fremden” präsentiert das Projekt Inside out
Woche gegen Rassismus 2020
Die Rassismusbekämpfung ist einer der Schwerpukte des Kantonales Integrationsprogrammes KIP. Die Woche gegen Rassismus ist alljährlich ein wichtiger Zeitpunkt, um