Egon der Gourmettester vom 27.10.2020
Egon der Gourmettester
SCHNEE EN MASSE … hat es im Goms gegeben. Wegen der Schnee- und Lawinengefahr mussten die
DAS VIRUS IM HEIM Das Coronavirus traf das Altersheim Ringacker in Leuk hart. Wie geht man
VERSCHÄRFUNG UND VERLÄNGERUNG Der Bundesrat verlängert die Schutzmassnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und verschärft diese
Es war ein aussergewöhnliches Jahr 2020 für den Walliser Kantonsarzt Christian Ambord. Corona war das dominierende
Die grosse Leidenschaft von Simon Ruff ist das Radfahren. Und das nicht nur schnell, sondern vor
Die Alpin-Snowboarderin Patrizia Kummer kann ein beeindruckendes Palmarés vorweisen: Ein Olympiasieg, drei Gesamtweltcup-Siege und drei WM-Medaillen
Die Walliser Sportverdienste wurden an diesem Mittwoch, 19. Die Preise gehen an Ramon Zenhäusern, HC Siders
Im Wallis werden mehr als 13’000 Personen als betreuende Angehörige betrachtet. Sie begleiten einen betagten Partner,
Jedes Jahr stürzen in der Schweiz 280’000 Personen so sehr, dass sie eine ambulante Behandlung brauchen
Trotz der Fortschritte in der Medizin und Präventionsbemühungen nehmen Amputationen eines unteren Körperglieds in der Schweiz
Auch in dieser Woche zeigt der Blick auf die Schweiz. Es läuft allerhand. Zu sehen in
Auch in dieser Woche zeigt der Blick auf die Schweiz. Es läuft allerhand. Zu sehen in
Auch in dieser Woche zeigt der Blick auf die Schweiz. Es läuft allerhand. Zu sehen in
Conny Hagen ist eine besondere Frau mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Nach einem Schicksaalschlag zurück ins Leben
…muss man gelesen haben. Ein außergewöhnliches Bijoux im Zentrum von Raron. Bodenständig, ehrlich, anders. Gehoben und
Spezielle Situationen verlangen spezielle Massnahmen. Das gilt selbstverständlich auch für uns in Zeiten von Corona und
Auch siebzehn Jahre nach ihrem Debüt im Weltcup hat der alpine Snowboardsport für Patrizia Kummer noch
Im Frühsommer feierte der Gliser Sandro Theler sein Profi-Debüt im Dress des FC Sitten. Nun kämpft
Im Frühling machte Covid-19 der Baltschiednerin Ylena In-Albon einen Strich durch die Rechnung, nun wird die Tennisspielerin
Das Parlament erlebt einen ruhigen Sessionstag. Einzelne Vorstösse werden behandelt.
Hinter der Migration verbergen sich manchmal erstaunliche Geschichten. Im Wallis hat jede vierte Person ausländische Wurzeln.
Jobs, die Sozialhilfebezügern oder Asylbewerbern angeboten werden, haben Seltenheitswert. Manche Patrons haben aber dadurch motivierte Arbeitnehmer
Jede vierte im Wallis wohnhafte Person hat ausländische Wurzeln. Die Migrantinnen und Migranten behalten ihren Akzent,
Auf den Spuren des Handwerker-Know-hows. In einer Serie “Ich konsumiere lokal, und Sie?” stellen wir euch
Nach 2-jährigen Bauarbeiten nimmt die Post ihr drittes regionale Paketzentrum in Vétroz in Betrieb. Das neue
Vor 20 Jahren erlebte Der Kanton Wallis eine der schlimmsten Naturkatastrophen der Neuzeit. Infolge von sintflutartigen
Sie sind zu dritt und Freunde. Christian Cordonier und Isumi Grichting von der jungen Theatergruppe “You
Sandrine Rudaz ist Filmmusikkomponistin. In den Teenagerjahren macht sie ihre Leidenschaft zum Beruf. Um ihren Traum
Mit 27 Jahren ist Lionel Fournier Autor und Schauspieler. Er schildert sein Glück, dass er die
Entdecken Sie die Geschichte von Romaine Christen, einer Absolventin der Hotelfachschule Lausanne und Universitätspraktikantin bei UBS.
Für Nicolas Beney steht Fussball für Lebensschule, Leidenschaft und innige Freundschaften. Heute widmet er seine Zeit
Rihor Cahani, Digital-Banking-Experte im Chablais, beschreibt sich als Secondo, der in und mit zwei Kulturen lebt.
Egon der Gourmettester