Auswirkungen der Werbung
Werbung findet man überall. Wir werden täglich mit 10’000 Werbekontakten konfrontiert. Manche Marken brauchen raffinierte Methoden und pflanzen oft unwissend ihre Werbeslogans in unsere Neuronen ein. Die wissenschaftlichen Ergebnisse im Neuromarketing haben sich als extrem verlockend für grosse Firmen erwiesen, die direkt unsere Neuronen ansprechen. Junge Leute sind oft die ideale Zielgruppe und bei der Tabakwerbung muss man auch die ethische Frage in Betracht ziehen.
/ In Verbindung
Zukunft der Medizin: Mitten in der Medizin-Revolution
Morgen wird ein Drittel der Bevölkerung im Rentenalter sein. 40% der Bevölkerung werden eine chronische Krankheit haben. Die Spitäler werden
Workaholismus – von der Arbeit besessen
Arbeit kann sich als wohltuend für unsere Gesundheit herausstellen. Sie strukturiert unseren Tagesablauf, beschert uns ein Identitätsgefühl und kann eine Leidenschaft
Vergiftungen – Die Dosis macht das Gift
Trotz allen Präventionsbotschaften verzeichnet man jährlich zahlreiche Vergiftungen. In der Schweiz registriert man 15’000 Unfälle, die man Medikamenten, Haushaltsprodukten oder