Archive
< Retour à l'accueilExotik im Oberwallis…
…gibt es tatsächlich. “Tunesisch Häkeln”, zum Beispiel. Bijoux geht diesem exotischen Handwerk auf die Spur und lässt sich von der Leidenschaft der “Häklerinnen” anstecken. Gewinner Wettbewerb Karin Berchtold, Stalden
Suite...TAGESINFO vom 24.01.2017
KAMPAGNE OHNE POLEMIK Staatsrat Jacques Melly will für eine 3. Amtsperiode in die Regierung. Der Unterwalliser bleibt dabei eher still und schiesst nicht auf seine Konkurrenten. KAMPAGNENSTART Ob Freiheit, Stärke oder Zusammenhalt – auf den Wahlplakaten versprechen die Staatratskandidaten allerhand.
Suite...FOKUS vom 24.1.2017
Mit dem Kandidaten der FDP Frédéric Favre geht es weiter in der Kanal9-Wahlkampagne 2017. Der 37-jährige spricht über seine politischen Ambitionen, seine Pläne und Ideen.
Suite...SPORT vom 24.01.2017
DIE ICECLIMBING-DOMINATOREN Im Geschwindigkeitsklettern waren die russischen Athleten beim Weltcup in Saas-Fee unschlagbar. Anders präsentiert sich die Situation im Schwierigkeitsklettern: Hier hat die Konkurrenz den Anschluss geschafft. DER AUFSTEIGER Nach zwei Jahren mit vielen Verletzungssorgen hat sich Yannick Herren in
Suite...TAGESINFO vom 23.01.2017
WAHLKAMPF OHNE SCHLAGWORTE Esther Waeber-Kalbermatten präsentiert die Bilanz ihrer Regierungszeit und ihre Visionen für die kommende Legislatur. Dabei blieb sie betont sachlich. EISKALTE HÖHENFLÜGE Beim Ice Climbing in Saas-Fee hat sich die Elite der Sportkletterer in die Eiswand gestürzt. Ein
Suite...LES PIEDS SUR TERRE vom 2016.12.23
A9: Für den Verkehr freigegeben In Anwesenheit von Bundesrätin Doris Leuthard und den Staatsräten Jacques Melly und Esther Waeber-Kalbermatten wurde der Autobahnteilabschnitt Susten-Gampel offiziell dem Verkehr freigegeben. Der gedeckte Einschnitt Turtmann musste sich vor der Inbetriebnahme noch den letzten Sicherheitstests
Suite...TAGESINFO vom 20.01.2017
STARTSCHUSS Heute wurde in Bern die Olympiakandidatur Sion 2026 lanciert. Viel Prominenz aus den vier verantwortlichen Kantonen traf sich auf dem Bundesplanz. BERGBAHN-GESETZ Die Walliser Bergbahnen müssen investieren, brauchen dafür aber die Unterstützung des Staates. Doch die politische Opposition gegen
Suite...TAGESINFO vom 19.01.2017
PFLEGEVERSUCH Im September startet die erste Klasse der neu ins Leben gerufenen Höheren Pflegefachschule. Ein Pilotprojekt in Visp. DURCHZOGEN Heute präsentierten die Walliser Bergbahnen eine erste Bilanz für die Saison 2016/17. Im Vergleich zu den durchschnittlichen Zahlen seit 2013 muss
Suite...FOKUS vom 19.01.2017
Publizist Luzius Theler und Polit-Experte Thomas Gsponer blicken auf die Staatsratswahlen 2017 und analysieren Kampagnen und Wahlchancen der Kandidaten. Im Fokus: Darbellay, Freysinger, Voide.
Suite...TAGESINFO vom 18.01.2017
DER ROTE PASS Die Vorlage für die erleichterte Einbürgerung von Ausländern der dritten Generation weckt Emotionen – auch unter Schweizern mit Migrationshintergrund. Wir haben mit zwei Politikern, welche erst seit wenigen Jahren den roten Pass haben, geredet. DER GRÜNE KANDIDAT
Suite...