Archive
< Retour à l'accueilTAGESINFO vom 31.03.2016
GELDSEGEN Die Walliser Regierung will bei der dritten Rhonekorrektion den Verlust von Agrarflächen auf ein Minimum reduzieren. Der Staatsrat investiert 200 Millionen Franken in Begleitmassnahmen. HALB VOLL – HALB LEER Die EnAlpin schaut auf ein durchzogenes Geschäftsjahr zurück. Die tiefen
Suite...Heli-Rettung
Mitte März rettete Air Zermatt-CEO Gerold Biner zusammen mit seinem Kollegen Daniel Lerjen acht Studenten, die sich im indischen Himalayagebiet verlaufen hatten. Ein Gespräch über diese Rettung, über Fortschritte der Rettung in Indien und Nepal, über Heliskiing und über die
Suite...TAGESINFO vom 30.03.2016
ALLERGISCH Jeder fünfte Mensch leidet an Heuschnupfen. Eine App kann helfen. KOMPLEXE AUFGABEN Die Walliser Gemeindepräsidenten sind gefordert, die Aufgaben werden zunehmend komplexer. Wir geben Einblick in das Amt des Präsidenten anhand von drei konkreten Beispielen. “ABR SÄGS DE NIEMEREM!”
Suite...Bijoux-Erlebnis “Tschiffru-Macher”
Oswald Jordan ist einer der letzten Tschiffru-Macher im Oberwallis. Der fleissige “Simpier” beherrscht sein Handwerk perfekt, über 1000 Exemplare hat er bereits hergestellt. Wir besuchen den leidenschaftlichen Handwerker in seiner Werkstatt in Simplondorf. Gewinner Wettbewerb Philipp Bregy, Glis
Suite...TAGESINFO vom 29.03.2016
HELDENHAFTE FLUGRETTER Das Rettungsunternehmen Air Glaicer war über Ostern im Dauerstress. Wir waren bei einem Einsatz mit dabei. FANTASTISCHE FARGA Sie kämpfte stark und gewann in einem fulminanten Schlusskampf den Titel: Farga von Stefanie und Florian Willa ist die Vifra-Königin
Suite...SPORT vom 29.03.2016
ZU KALKULIERT Skirennfahrer Ramon Zenhäusern schaffte heuer einen weiteren Schritt in Richtung Weltspitze. Noch fehlt aber die Konstanz – das hat auch mentale Gründe. NEUAUSRICHTUNG Der Freestylesport hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Darauf reagieren jetzt die Verantwortlichen
Suite...TAGESINFO vom 25.03.2016
WER ERHIELT DIE AUFTRÄGE? Das Bundesamt für Strassen ASTRA hat bei der Auftragsvergabe am Simplon nicht immer sauber gearbeitet. Das ist der Vedacht, der im Raum steht. MEILENSTEIN Die Innenstadt von Monthey verändert sich rasant. Der Güterterminal am Bahnhof wird
Suite...TAGESINFO vom 24.03.2016
REGIERUNGSKRITISCH Mit scharfer Kritik reagieren die Parlamentarier auf das gestern vorgestellte Sparpaket der Regierung. Es sei unbrauchbar und nicht nachhaltig. DREIFACH-TRIUMPH Die Schweizer Skiathleten haben heute in Veysonnaz ihren Slalommeister gesucht. Beim Heimspiel konnten die Walliser gross auftrumpfen. RUGBY MADE
Suite...FOKUS vom 24.03.2016
Noch vor wenigen Jahren waren Wasserkraftanlagen wahre Gelddruckmaschinen. Heute sind sie nicht mehr profitabel – im Gegenteil: Axpo und Alpiq verzeichnen grosse Verluste. Nun soll die öffentliche Hand die Konzerne entlasten. Was ist davon zu halten? Wir diskutieren mit Beat
Suite...TAGESINFO vom 23.03.2016
SPARKURS Die Walliser Regierung muss sparen. Darum hat sie heute 210 Massnahmen aufgezeigt, wie sie zukünftig die Finanzen wieder ins Lot bekommen will. ALTE LIEBE ROSTET NICHT Erst zwei Jahre ist es her, seit mit Alex Kovalev ein absoluter Topstar
Suite...