Archive
< Retour à l'accueilFOKUS vom 18.06.2015
Die Abstimmungen über die R21 und die 3. Rhonekorrektion haben am Wochenende für Spannung gesorgt. Armin Bregy analysiert die Ergebnisse mit dem Journalisten Luzius Theler und dem Politexperten Thomas Gsponer.
Suite...TAGESINFO vom 18.06.2015
VOLLAUSBAU Das Lötschberg-Komitee, zu welchem sich das Wallis und andere Kantone und Gemeinden entlang der Lötschbergachse formiert haben, fordert einmal mehr den Vollausbau des Lötschbergbasistunnels. Ihr Begehren untermauern sie nun mit einer Kosten-Nutzen-Analyse, welche die BLS in Auftrag gegeben hat.
Suite...TAGESINFO vom 17.06.2015
BESCHRÄNKUNG Nicht jeder, der die Primarlehrerausbildung machen will, kann das auch. Die Klassengrösse ist beschränkt. Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. PFARRHAUS-THEATER Um das Pfarrhaus Randa wird seid Jahren gestritten. Soll man dieses abreissen? Oder doch sanieren? Jetzt hat
Suite...SPORT vom 16.06.2015
KRAFTQUELLE BELALP Der Natischer Martin Schmidt steht vor seiner ersten kompletten Saison als Bundesligatrainer. Die Kraft für diese Herausforderung holt er sich auf der Belalp. DER DOMINATOR Bei den Walliser Schwimm-Meisterschaften schwamm Alfons Brigger seiner Konkurrenz auf und davon. Wir
Suite...TAGESINFO vom 16.06.2015
3. RHONEKORREKTION Die prioritären Massnahmen im Raum Visp sind noch nicht abgeschlossen. Bis in 5 Jahren sollen weitere 100 Millionen Franken in die Sicherheit investiert werden. SPARMASSNAHMEN Das Wallis will den Gürtel nach zwei Defiziten in Folge enger schnallen und
Suite...TAGESINFO vom 15.06.2015
WIE WEITER? Gestern haben die Walliserinnen und Walliser die Verfassungsreform R21 abgelehnt – wir zeigen, wie es weitergeht. MIT PFIFF Am 74. Oberwalliser Tambouren- und Pfeiferfest in Bürchen standen neben der Musik die historischen Uniformen im Mittelpunkt. Wir waren auf
Suite...Tagesinfo-Spezial
Wir analysieren die Abstimmungsergebnisse vom Sonntag, 14. Juni. Die Gäste: Beat Rieder (CVPO), German Eyer (SPO), Patrick Hildbrand (SVPO), Andreas Weissen (Grüne) und David Caliesch, Prozessleiter Fusion Goms.
Suite...Eidg. Schützenfest
Christoph Darbellay erzählt uns über seine Leidenschaft als Schütze und beleuchtet die Highlights des Eidg. Schützenfestes in Raron/Visp.
Suite...TAGESINFO vom 12.06.2015
TRADITION So alt wie das Rezept für Roggenbrot ist in Erschmatt der Hohe Spycher. Jetzt verbindet ein Projekt das traditionelle Handwerk mit dem sagenumwobenen Gebäude. BILDUNG Leidet die Schule unter den Sparmassnahmen? Im Oberwallis auf andere Art und Weise als
Suite...GROSSRAT KOMPAKT vom 12.06.2015
Im Zentrum des letzten Sessionstages stand die Bildung. Wir wollten aber auch vom 2. Vizepräsidentin Diego Wellig wissen, wie es sich anfühlt, in seiner ersten Woche am Präsidiumstisch.
Suite...