Amputation: Leben mit Beinprothese
Trotz der Fortschritte in der Medizin und Präventionsbemühungen nehmen Amputationen eines unteren Körperglieds in der Schweiz zu. Die arterielle Insuffizienz ist die Hauptursache der Amputationen, bei 90% der Fälle. Krankheiten, die eine arterielle Insuffizienz verursachen, sind Diabetes, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Tabakkonsum. Traumata wie Motorrad- oder Arbeitsunfälle machen nur 7% der Amputationen aus. Aber in allen Fällen handelt es sich um eine spezialisierte und interdisziplinäre Behandlung und Betreuung. Und mit einem Bein laufen zu lernen ist ein regelrechter Hürdenlauf.
/ In Verbindung
Zukunft der Medizin: Mitten in der Medizin-Revolution
Morgen wird ein Drittel der Bevölkerung im Rentenalter sein. 40% der Bevölkerung werden eine chronische Krankheit haben. Die Spitäler werden
Workaholismus – von der Arbeit besessen
Arbeit kann sich als wohltuend für unsere Gesundheit herausstellen. Sie strukturiert unseren Tagesablauf, beschert uns ein Identitätsgefühl und kann eine Leidenschaft
Vergiftungen – Die Dosis macht das Gift
Trotz allen Präventionsbotschaften verzeichnet man jährlich zahlreiche Vergiftungen. In der Schweiz registriert man 15’000 Unfälle, die man Medikamenten, Haushaltsprodukten oder